top of page

Do., 06. Juli

|

Greifenburg

Fly & Share Camp 2023

Sei mit dabei in Greifenburg beim vom 6.-9. Bzw. 7.-9. Juli. Du erlebst das volle Paket von Fly and Share: Gute Gemeinschaft vor Ort, miteinander fliegen, voneinander lernen und damit andere unterstützen.

Fly & Share Camp 2023

Zeit & Ort

06. Juli, 16:30 – 09. Juli, 17:00

Greifenburg, Badesee 333, 9761 Greifenburg, Österreich

Mehr Informationen

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

Veranstaltung

„Fly & Share“ ist eine Benefizveranstaltung in der Paragleiterszene. Mit der Veranstaltung werden humanitäre Projekte unterstützt. Das funktioniert ähnlich wie bei einem Sponsorenlauf: Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen, sich im Vorfeld zur Veranstaltung, Sponsor*innen für ihre XC-Kilometer zu suchen. Im Anschluss an die Veranstaltung sind die Teilnehmenden eingeladen, das erflogene Geld für gemeinnützige bzw. humanitäre Projekte zu spenden (die Projekte für dieses Jahr werden noch festgelegt). Es darf sich auch selbst gesponsort werden. Die Teilnahme an der Spendenaktion ist freiwillig.

  • Name der Veranstaltung: Fly & Share
  • Veranstaltungsort: Fliegercamp Greifenburg mit den dazugehörigen Start- und Landeplätzen an bei der Emberger Alm
  • Veranstaltungszeitraum: 06.-09.07.2023

Veranstalter / Kontakt

  • Veranstalter: Pargleiterverein Paradise-flying Villach
  • Weinitzweg 4, 9500 Villach 
  • Veranstaltungsleiter: Timon Weber | +43 664 2622695 | para-dise@evang.at
  • Veranstaltungsbüro: Seeweg 333, 9761 Greifenburg

Teilnahmebedingungen

  • Sonderpilotenschein PG mit Überlandberechtigung, Ausländer: Lizenz gemäß Länderliste § 4 der Gästeflugverordnung https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009812 bzw. entsprechende temporäre Gästefluglizenz durch eine Österr. Flugschule. Piloten mit Lizenz ohne Überlandberechtigung dürfen Flüge nur so planen und durchführen, dass sie ihrer Lizenz entsprechen. 
  • Luft- und betriebstüchtiges Fluggerät (EN A-D, CCC)
  • Aufrechte Haftpflichtversicherung
  • Helm, Rettungsgerät sowie Rückenprotektor, bezahltes Nenngeld
  • Möglichkeit den Flug nach der Landung auf den Server von XContest hochladen zu können

Anmeldung und Startgeld

Die Maximale Teilnehmerzahl für das Hauptevent in Greifenburg beträgt 100 Piloten. Voranmeldung auf https://www.para-dise.org/event-details/fly-share-camp-2023. Die Anmeldung ist erst nach Eingang des Startgeldes gültig! Maßgeblich für die Platzvergabe ist der Eingang des Startgeldes.  Die Bankverbindung für die Überweisung des Startgeldes befindet sich auf der Anmeldebestätigung.  

Startgeld

  • 115€ für den gesamten Zeitraum von 6.-9. Juli
  • 100€ für eine Teilnahme ab Freitag Abend

Reduzierter Preis für Personen unter 28 Jahren und ohne eigenes Einkommen 

  • 80€ für den gesamten Zeitraum von 6.-9. Juli
  • 70€ für eine Teilnahme ab Freitag Abend

Das Startgeld beinhaltet die Auffahrten, Start-/Landekarten, ein Essen & Getränk an der Pilotenparty und alle Angebote während der Veranstaltung. Bei Nichterscheinen des Piloten wird das Startgeld grundsätzlich nicht zurückerstattet. Bei einer wetterbedingten Absage einzelner Tage oder des gesamten Events wird ein Teil des Startgeldes zurückerstattet.

Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023

Programm

Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben. Das jeweils aktuelle Programm und weitere Informationen zu der Veranstaltung sind unter https://www.para-dise.org/fly-and-share einsehbar 

Durchführungsentscheid

Über die Durchführung oder Absage des Wettbewerbes wird Abend am Mittwoch, den 5. Juli entschieden und die Entscheidung wird um ca. 18:00Uhr auf www.para-dise.org und den dazugehörigen Facebook und Instagram Seiten bekanntgegeben. 

Haftung

Jede/r Pilot/in nimmt eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr an der Veranstaltung Teil. Der Pilot ist für die Einhaltung der Gesetzesbestimmungen verantwortlich; der Veranstalter bleibt in jedem Fall schadenfrei. Für Unfälle, Verletzungen oder Schäden an Dritten oder Gegenständen sowie für abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter und von den Liegenschaftseigentümern keine Haftung übernommen. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung entsteht kein wie immer gearteter Rechtsanspruch oder Anspruch auf Schadenersatz irgendwelcher Art und Weise. Den Anweisungen des Veranstalters ist ausnahmslos Folge zu leisten. Der Veranstalter sowie die Grundbesitzer/Halter der Start und Landeplätze übernehmen keinerlei Haftung gegenüber den Piloten oder Dritten. Die Teilnahme am Wettkampf, Transfer, Rückholung und Rahmenprogramm erfolgt auf eigene Gefahr. Ein entsprechender Haftungsausschluss ist bei der Registrierung vor Ort zu unterschreiben.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page